Der absolute Trend in diesem Herbst…
Statement Ohrringe aus nachhaltigen Produktionen

Immer öfter taucht der Begriff Nachhaltigkeit oder Sustainability auch im Bereich Accessoires und Schmuck auf. Doch was genau heisst das? Zum einen betrifft die Nachhaltigkeit die Materialien aus denen Schmuck gefertigt wird zum anderen sind es die Bedingungen unter denen häufig gerade Frauen und Kinder beschäftigt werden. Einige Unternehmen setzen bereits auf recycelte Metalle und künstliche Steine, so dass die Problematik der so genannten „Blutdiamanten“ weg fällt, da aber die meisten Modeschmuck Labels auf Zulieferer angewiesen sind, von denen Sie Metalle und Rohstoffe beziehen und diese jeweils mit anderen Lieferanten zusammen arbeiten, ist es für die Firmen kaum möglich definitive Aussagen über die Gewinnung Ihrer Rohstoffe zu treffen.
Anders ist es hingegen mit den Produktionsbedingungen der einzelnen Schmuckstücke. Fast alle Modeschmuck-Unternehmen haben Ihre Produktion in den letzten 20 Jahren von Deutschland ins Ausland verlegt. Das Wissen, das Handwerk und die Arbeitsplätze wandern somit ab und die alten „Schmuck-Zentren“, wie z.B. Kaufbeuren-Neugablonz in Süddeutschland, in denen noch vor 15 Jahren Dior & co. produziert haben, werden immer mehr zu Geisterstädten. Es gibt durchaus Unternehmen, die mit ihrem Wissen neue Produktionsstandorte z.B. auf den Philippinen aufgebaut haben und dort dafür sorgen faire Arbeitsbedingungen für ihre Mitarbeiter zu schaffen und diese mit einem Mindestmaß an Altersvorsorge, Gesundheitsvorsorge und Bildungsmöglichkeiten für Ihre Kinder auszustatten. Leider sind diese Unternehmen immer noch eine überschaubare Minderheit.

Da jedoch immer mehr Verbraucher bewusst konsumieren oder gar mit Ihrem Konsumverhalten positiv Einfluss nehmen wollen, gibt es immer mehr kleine Manufakturen, die ihren Fokus darauf legen nachhaltig zu produzieren. Eines dieser Unternehmen ist Rosa Templin, ein fast 30 Jahre altes Familienunternehmen, das schon immer in Deutschland produziert hat und diesem Grundsatz bis heute immer treu geblieben ist. Mit bis zu 20 Mitarbeiterinnen, die in einem schönen, persönlichen Ambiente Hand in Hand zusammen arbeiten, ist Rosa Templin ein Unternehmen, bei dem nicht nur das Produkt selber Freude macht sondern auch das, was dahinter steht: ein Team, bei dem die Menschlichkeit und der gegenseitige Respekt im Vordergrund steht!